Folge 8: „Die Klangästhetik ändert sich über die Jahrzehnte“ – Interview mit Prof. Dr. Frank Lechtenberg

Shownotes

Musik, Radio oder Podcasts: Wir hören täglich Inhalte in unterschiedlichen Medienformaten. Diese Formate können auch etwas mit wissenschaftlicher Forschung zu tun haben. Im folgenden Interview erzählt Prof. Dr. Frank Lechtenberg im Gespräch mit Dr. Marina Böddeker, welche Kriterien beim Vergleichen in seiner Arbeit als Dozent, Autor und Journalist eine Rolle spielen. Im Interview geht es um Vergleiche zwischen unterschiedlichen Produkten und Herstellern, Richtlinien und Kategorien, aber auch um die Langlebigkeit von Schallplatten, das Vergleichen unter Hi-Fi-Fans und die Zukunft des mobilen Musikhörens. Prof. Dr. Frank Lechtenberg ist Professor für Crossmedia-Journalismus an der Technischen Hochschule OWL in Detmold. Dr. Marina Böddeker ist Referentin für Wissenschaftskommunikation im Sonderforschungsbereich „Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern“ an der Universität Bielefeld.

Intro-Musik: AlisiaBeats - Titanium

Mit diesem Beitrag wird am Wettbewerb Fast Forward Science 2025 teilgenommen: http://www.fastforwardscience.de

#FFS #AudioAward #BestesDebutAudio #FastForwardScience #Wettbewerb #Wissenschaft #Science #Wissen #Wisskomm #WissenschaftImDialog

Weiterführende Literatur und Medien:

Böddeker, M.: Von der Fachpublikation hin zur Wissenschaftskommunikation für eine breite Öffentlichkeit. Digitale Wissenschaftskommunikation am Beispiel eines geisteswissenschaftlichen Sonderforschungsbereichs. In: Kurtz, T., Meister, D. M. & Sander, U. (Hrsg.): Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft. Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels. Wiesbaden: Springer VS 2024, S. 271–291. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42542-5_14

Büschenfeld, J., Böddeker, M. & Moltmann, R. (Hrsg.): Praktiken der Geschichtsschreibung. Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse. Bielefeld: transcript 2023.

Epple, A., Erhart, W. & Grave, J. (Hrsg.): Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Bielefeld: Bielefeld University Press 2020.

Fidelity – Der HiFi-Podcast mit Moderator Prof. Dr. Frank Lechtenberg und Fidelity-Chefredakteur Carsten Barnbeck: https://fidelity-podcast.podigee.io/

Lechtenberg, F.: Produktion im Journalismus: Digital, mobil, crossmedial. In: Otto, K. & Köhler, A. (Hrsg.): Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Wiesbaden: Springer VS 2018, S. 133–150. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21744-0_7

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.